-
Brosche Bel Argus Butterfly und Brosche Hypolimnas Butterfly, 2009, Kollektion Papillons
Mit der Darstellung von Schmetterlingen gelingt es Van Cleef & Arpels, einen Teil der sich konstant wandelnden und sich bis in die Ewigkeit erneuernden Natur einzufangen. Dank ihrer zahlreichen Formen, Arten und Farben stellen Schmetterlinge schon seit jeher eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für die Maison dar. Sie stehen für Leichtigkeit, Eleganz und Femininität. Um sie in Form von Schmuckstücken neu zu interpretieren, ist ein völlig einzigartiges Savoir-faire nötig, das in der Lage ist, die Feinheit und Zartheit dieser Wunder der Natur wiederzugeben.
-
Collier Envol, 2003, Kollektion Midsummer Night’s Dream
Van Cleef & Arpels unterstreicht hier die Schönheit zweier Schmetterlinge im Flug. Ein Schmetterling aus Diamanten und ein anderer mit Mystery Setting landen sanft am Hals, so als wollten sie diesen umschlingen..
-
Die Grazie und schlichten Rundungen dieser Kreaturen fangen das Gefühl der Freiheit perfekt ein. Durch die schwingende Bewegung ihrer mit Perlmutt eingelegten oder mit Diamanten und Saphiren besetzten Flügel verkörpern diese Naturwunder die subtile Verschmelzung von Feinheit und Weiblichkeit.
-
Brosche Ephémère, 2008, Kollektion Les Jardins
Dieser exquisite Schmetterling zelebriert die Feenhaftigkeit und Magie der romantischen englischen Gärten und erlaubt uns einen Blick in eine faszinierende Welt der Imagination. Als Sinnbild der vergänglichen Schönheit flattert dieser Rubinschmetterling mit seinen Flügeln aus gelben und weißen Diamanten mit Saphirakzenten davon.
-
Brosche Apollon Butterfly, 2009, Kollektion Papillons
Dieser Schmetterling mit Diamanten und rosafarbenen und violetten Saphiren flattert in einer Zelebration des Frühlings von Blüte zu Blüte, bis er sich schließlich anmutig auf seiner Lieblingsblume niederlässt.