Diese Kreation wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt
My Shopping Bag
Ihr Warenkorb ist leer.
ZULETZT ANGESEHEN
Zu den Grundwerten der 1906 gegründeten Haute Joaillerie Maison Van Cleef & Arpels zählen schöpferisches Gestalten, Überlieferung und Savoir-faire. Jedes Schmuckstück und jede Uhr ist vom Erbe der Maison inspiriert, erzählt eine zeitlose Geschichte mit einem universellen kulturellen Hintergrund und bringt eine positive, poetische Weltsicht zum Ausdruck.
Die Rücksichtnahme auf die Umwelt und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter sowie der breiteren Gesellschaft sind Teil der Unternehmenskultur der Maison. Van Cleef & Arpels verpflichtet sich zu seiner unternehmerischen Sozialverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) gegenüber seinen Kunden, Mitarbeitern und der Zivilgesellschaft als Ganzes. Die Ausgestaltung dieser Unternehmensverantwortung wird in dieser Richtlinie erläutert.
Die Maison ist bestrebt, eine nachhaltige Zukunft für die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Umwelt zu schaffen. Im Rahmen ihrer unternehmerischen Sozialverantwortung teilt sie ihr Savoir-faire und bindet auch ihre Interessengruppen mit ein, da wir alle einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können.
Bei seiner geschäftlichen Tätigkeit unterstützt Van Cleef & Arpels ein Modell der Kreislaufwirtschaft, das heißt, das Unternehmen vermeidet, wenn möglich, ein lineares System von „Take, Make and Dispose“ (Rohstoffe gewinnen, Produkte herstellen und wegwerfen) und unterstützt stattdessen innovative Kreislaufwirtschaftsmodelle, die darauf abzielen, stets den höchstmöglichen Nutzungsgrad und Wert von Produkten, Komponenten und Materialien zu erhalten. Abfall soll bereits bei der Gestaltung von Produkten vermieden werden.
Als Mitglied des Responsible Jewellery Council (RJC) hält sich Van Cleef & Arpels strikt an dessen Verhaltenskodex und unterstützt die Prinzipien des RJC entlang der Lieferkette für Diamanten, Gold und Platinmetalle. Als zur Richemont-Gruppe gehörende Maison verpflichtet sich Van Cleef & Arpels bei der Ausübung seines Geschäftsbetriebs zu einem Höchstmaß an Ehrlichkeit und Integrität sowie zu Respekt gegenüber seinen Interessengruppen gemäß den Normen für ein ethisches Geschäftsverhalten von Richemont.
Bei ihrer geschäftlichen Tätigkeit lässt sich die Maison von einem grundsätzlichen Respekt für die Rechte ihrer Mitarbeiter, Geschäftspartner und sonstiger Interessenvertreter leiten, im Einklang mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über die Grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit. Um negative Auswirkungen auf die Menschenrechte anzugehen, zu überwachen und zu minimieren, hält sich Van Cleef & Arpels an die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Die Maison hält alle geltenden Gesetze und Vorschriften ein. Des Weiteren überprüft sie regelmäßig ihre CSR-Richtlinie sowie deren Einhaltung und führt Maßnahmen durch, um diesbezüglich eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten.
Verantwortung als Arbeitgeber
Dank einer starken Werte- und Teamkultur schafft Van Cleef & Arpels eine sichere, gesunde, faire und inspirierende Arbeitsumgebung. Die unternehmenseigenen Leitprinzipien für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind in seiner Richtlinie zu Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit beschrieben. Die Maison bietet ihren Mitarbeitern Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und vermittelt ihnen betriebswirtschaftliche und unternehmerische Kompetenzen. Sie legt Wert auf Vielfalt und fördert Chancengleichheit bei der Rekrutierung, der Beschäftigung, der beruflichen Weiterbildung und der Bindung von Mitarbeitern.
Verantwortungsvolles Beschaffungswesen
Van Cleef & Arpels ist bestrebt, seine Rohstoffe verantwortungsvoll zu beschaffen und dabei ethische Geschäftsnormen sowie Menschen- und Arbeitnehmerrechte einzuhalten und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten. Die Maison verpflichtet darüber hinaus ihre Lieferanten zur Einhaltung des Verhaltenskodexes für Lieferanten von Richemont und verlangt von ihnen, die Befolgung dieser Leitprinzipien bei ihrer eigenen Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Die Maison erwartet zudem, dass ihre Lieferanten auf ihre jeweiligen Dienstleister und Zulieferer einwirken und sie auffordern, diese Prinzipien in ihre geschäftlichen Richtlinien und Gepflogenheiten zu integrieren. Van Cleef & Arpels wird auch in Zukunft mit Branchenorganisationen und Geschäftspartnern kooperieren, um bewährte Verfahren entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. Das Unternehmen wird auch weiterhin an langfristigen Lösungen zur nachhaltigen Beschaffung seiner Rohstoffe arbeiten.
Verantwortung gegenüber der Umwelt
Van Cleef & Arpels ist fortwährend bestrebt, sein Umweltmanagement zu verbessern, um Umweltbelastungen zu reduzieren; gleichzeitig konzentriert sich das Unternehmen darauf, innovative Lösungen zu finden, die eine Kreislaufwirtschaft fördern. Unsere SBTs, die im September 2021 von der Science-Based Target-Initiative validiert wurden, bieten uns als Teil der Richemont-Gruppe einen klar definierten Weg, um unsere Auswirkungen auf den Klimawandel bis 2030 zu reduzieren und gleichzeitig unser Unternehmen für ein grüneres Wachstum zukunftssicher zu machen.
Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Das Leder und die Korallen, die für unsere Kreationen verwendet werden, entsprechen dem Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (engl. Abkürzung CITES). Dieses Übereinkommen regelt den Handel mit gefährdeten wildlebenden Pflanzen- und Tierarten.
Das gesamte Alligatorleder stammt ausschließlich aus Zuchtfarmen.
Alligatorleder
Spezies: Alligator Mississippiensis
Herkunft: Zuchtfarm
CITES-Anlage: Anlage II
Koralle
Spezies: Corallium Secundum
Herkunft: wildlebend
CITES-Anlage: Anlage III
Spezies: Corallium Elatius
Herkunft: wildlebend
CITES-Anlage: Anlage III
Gesellschaftliche Investitionen
Durch die Vermittlung ihrer Grundwerte schöpferisches Gestalten, Überlieferung und Savoir-faire setzt sich die Maison dafür ein, ein breiteres Spektrum der Gesellschaft an ihrer positiven Weltsicht teilhaben zu lassen. Durch gesellschaftliche Investitionen im Bereich der Kunst und Kultur, der Pflege des kulturellen Erbes sowie der Bildung und des Umweltschutzes ist Van Cleef & Arpels bestrebt, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
1. Wir verpflichten uns dazu, Menschenrechte zu wahren, nicht zur Finanzierung von Konflikten beizutragen und alle relevanten UN-Sanktionen, Resolutionen und Gesetze einzuhalten.
2. Wir verpflichten uns dazu:
a. die Menschenrechte gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und den Grundrechten der Internationalen Arbeitsorganisation bei der Arbeit zu respektieren;
b. nicht an Bestechung, Korruption, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung teilzunehmen oder diese zu tolerieren;
c. die Transparenz von Regierungszahlungen und rechtekonforme Sicherheitskräfte in der Rohstoffindustrie zu unterstützen;
d. keine direkte oder indirekte Unterstützung für illegale bewaffnete Gruppen zu leisten; und
e. Stakeholder in die Lage versetzen, Bedenken bezüglich unserer Lieferketten zu äußern.
Darüber hinaus implementieren wir das 5-Schritte-Rahmenwerk der OECD als Managementprozess für eine risikobasierte Sorgfaltsprüfung für verantwortungsvolle Lieferketten von Mineralien aus Konflikt- und Hochrisikogebieten.
3. Wir verpflichten uns auch, unseren Einfluss zu nutzen, um Missbrauch durch andere zu verhindern.
4. In Bezug auf schwerwiegende Missbräuche, die mit der Gewinnung, dem Transport oder dem Handel von Gold, Diamanten und farbigen Edelsteinen verbunden sind, werden wir Folgendes weder tolerieren noch davon profitieren, dazu beitragen, unterstützen oder erleichtern:
a. Folter, grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung;
b. Zwangs- oder Pflichtarbeit;
c. jegliche Formen der Kinderarbeit;
d. Menschenrechtsverletzungen und -missbrauch;
e. Kriegsverbrechen, Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht, Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder Völkermord.
5. Wir werden die Zusammenarbeit mit Vorlieferanten sofort einstellen, wenn wir ein begründetes Risiko feststellen, dass sie die unter 4. beschriebenen Missbräuche begehen oder von einer Partei, die diese Missbräuche begeht, beziehen oder mit ihr verbunden sind.
6. Bezüglich direkter oder indirekter Unterstützung von nichtstaatlichen bewaffneten Gruppen:
Wir verkaufen oder kaufen nur Diamanten, die vollständig mit dem Zertifizierungssystem des Kimberley-Prozesses konform sind, und tolerieren daher keine direkte oder indirekte Unterstützung nichtstaatlicher bewaffneter Gruppen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Beschaffung von Diamanten von, Zahlungen an oder anderweitige Hilfe oder Ausrüstung für nichtstaatliche bewaffnete Gruppen oder deren Partner, die illegal:
a. Minenstandorte, Transportwege, Orte, an denen Diamanten gehandelt werden, und vorgelagerte Akteure in der Lieferkette kontrollieren; oder
b. an Minenstandorten, entlang von Transportwegen oder an Orten, an denen Diamanten gehandelt werden, oder von Zwischenhändlern, Exportunternehmen oder internationalen Händlern Geld oder Diamanten besteuern oder erpressen.
7. Wir werden die Zusammenarbeit mit Vorlieferanten sofort einstellen, wenn wir ein begründetes Risiko feststellen, dass sie von einer Partei beziehen oder mit einer Partei verbunden sind, die nichtstaatliche bewaffnete Gruppen, wie in Absatz 6 beschrieben, direkt oder indirekt unterstützen.
8. In Bezug auf öffentliche oder private Sicherheitskräfte:
Wir bekräftigen, dass die Rolle öffentlicher oder privater Sicherheitskräfte darin besteht, die Sicherheit von Mitarbeitern, Einrichtungen, Ausrüstung und Eigentum in Übereinstimmung mit der Rechtsstaatlichkeit zu gewährleisten, einschließlich der Gesetze, die die Menschenrechte garantieren. Wir werden keine direkte oder indirekte Unterstützung für öffentliche oder private Sicherheitskräfte leisten, die die in Absatz 4 beschriebenen Missbräuche begehen oder die wie in Absatz 6 beschrieben illegal handeln.
9. Hinsichtlich Bestechung und betrügerischer Falschdarstellung der Herkunft von Gold, Diamanten und farbigen Edelsteinen:
Wir werden keine Bestechungsgelder anbieten, versprechen, zahlen oder fordern und uns der Aufforderung zu Bestechungsgeldern widersetzen, um die Herkunft von Gold, Diamanten und farbigen Edelsteinen zu verbergen oder zu verschleiern, oder um Steuern, Gebühren und Lizenzgebühren, die an Regierungen für die Zwecke der Gewinnung, des Handels, der Handhabung, des Transports und des Exports von Gold, Diamanten und farbigen Edelsteinen gezahlt werden, falsch darzustellen.
10. Bezüglich Geldwäsche:
Wir werden Bemühungen zur Beseitigung von Geldwäsche unterstützen und dazu beitragen, wenn wir ein angemessenes Risiko erkennen, das aus der Gewinnung, dem Handel, der Handhabung, dem Transport oder dem Export von Gold, Diamanten und farbigen Edelsteinen resultiert oder damit verbunden ist.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen an uns zu wenden.
{weekdays}
{weekends}