Steine

Onyx

 

Onyx ist einer der begehrtesten Steine im Schmuckhandwerk. Mit seiner feinen Textur und seiner satten, tiefschwarzen Farbe ist er ein seit der Antike geschätzter Edelstein und kam vor allem ab Ende der 1910er-Jahre in der Branche sehr in Mode. Van Cleef & Arpels nutzt die schwarze Farbe von Onyx um das Funkeln von Diamanten und den Glanz des Goldes besonders zur Geltung zu bringen, insbesondere in den Kollektionen Alhambra® und Rose de Noël™.

    Zeichnung der Clip-Dame masquée, Kollektion Le Secret, Van Cleef & Arpels

    Zeichnung der Clip-Dame masquée

    Kollektion Le Secret

    Clip Dame masquée, Weißgold, schwarze Spinelle, Onyx, Diamanten, Kollektion Le Secret, Van Cleef & Arpels

    Clip Dame masquée, Weißgold, schwarze Spinelle, Onyx, Diamanten, Kollektion Le Secret

Die Maison wählt Steine mit einer feinen, homogenen Struktur aus. Durch die Politur wird der Glanz des Steins intensiviert, so dass seine Oberfläche das Licht wie ein Spiegel reflektiert. Für ihre Kreationen wählt Van Cleef & Arpels äußerst reine Steine in intensiven, gleichmäßigen Farbtönen. Die Farben des Onyx werden von erfahrenen Steinschleifern oft durch spezielle Techniken harmonisiert, um ein möglichst gleichmäßiges Farbbild zu erzielen.

Da der Onyx ein relativ widerstandsfähiger und pflegeleichter Stein ist, eignet er sich für das tägliche Tragen. Wir möchten dennoch einige Pflegehinweise mit Ihnen teilen, damit seine Schönheit auf Dauer erhalten bleibt.

 

Um den Glanz Ihres Steins zu bewahren, sollte er am besten, von anderen Schmuckstücken getrennt, in einem mit Stoff ausgekleideten Schmuckkästchen aufbewahrt werden. Bei Kontakt mit anderen Steinen könnten Kratzer entstehen. Es ist außerdem ratsam, Ihre Kreation beim Sport abzunehmen, da Stöße den Stein beschädigen könnten.

 

Chemikalien können den Glanz des Onyx trüben und seine Farbintensität mindern. Es wird empfohlen, Ihren Stein vor dem Kontakt mit Parfums, Cremes sowie hydroalkoholischen Desinfektionsmitteln zu schützen. Sie können Ihren Stein mit Seifenlauge und einer weichen Bürste reinigen und mit einem weichen Tuch trocken reiben.